Mare Monstrum

Ein Wellen-Stück. Es geht um das Massensterben im Mittelmeer, Mare Nostrum, Mare Monstrum, a constant nightmare.
Uraufgeführt von sprechbohrer (Sigrid Sachse, Harald Muenz, Georg Sachse)
11. 06. 22, Collegium Hungaricum, Berlin (DE)
12.06.22: Loft, Köln (DE); 19.06.22: KROKODIL-Literaturfestival, Belgrad (RS); 09.07.22: FORUM STADTPARK, Graz (AT); 11.07.22: Hausacher LeseLenz, Hausach (DE); 24.08.22: POETRY MOON-Literaturfestival, Helsinki (FI); 25.09.22: SARDAM-Literaturfestival, Limassol (CY)

Produziert von Lettretage, Berlin 2022.
Im Auftrag von The Poets Sounds, kuratiert von  Florian Neuner und sprechbohrer
https://poetssounds.lettretage.de/tone-avenstroup/

Live-stream
Berlin (Uraufführung): https://www.youtube.com/watch?v=sSxy-mP6kT4
Köln: https://www.youtube.com/watch?v=T8KggB7ga44
Graz: https://www.youtube.com/watch?v=8L3cKxwjAgE

Presse
Deutschlandfunk, Kultur: The Poet’s Sounds (1), Die Klänge der Dichter, Carolin Naujocks, 25. 08.2022: https://www.deutschlandfunkkultur.de/the-poet-s-sounds-1-dlf-kultur-451b79a5-100.html
Mittelbadische Presse, “Zwischen Tragik und Kakophonie”, 15.07.2022: http://leselenz.eu/wp-content/uploads/2022/07/OT-15.07.2022-4.pdf
Schwarzwalder Bote, “Zwischen Musik und Sprache”, 15.07.2022: http://leselenz.eu/wp-content/uploads/2022/07/SB-15.07.2022.pdf

Essay
Programmheft “The Poets’ Sounds“, Berlin 2022. Auf Deutsch von Kata Veres übersetzt; auf Englisch von B.L. Crook. Auf Griechisch von Krystalli Glyniadaki, in: logotexnia21.blogspot.com.
Norwegisch, in: NST 4/2022.