Pluto

Schattenräume, Stimmen, Figuren

Pluto. Foto Gianmarco Bresadola

eine Performance von und mit Tone Avenstroup und Anouschka Trocker

Pluto – zwischen Kuipergürtel und Unterwelt. To be plutoed (to pluto someone, degrade, demote, remove), von einer prestigeträchtigen Liste gestrichen werden, war 2006 das Wort des Jahres. Ein Plutokrat kauft alles rund um den Planeten Pluto auf, der kein Planet mehr ist.

Plutos Karriere als Planet (1930-2006). Wir bewegen uns auf einem Gebiet, das von Konkurrenz, Dominanz und Definitionsmacht geprägt ist. In der Astronomie und Raumfahrt, wie in intimen Beziehungen, auf der Mikro- und Makroebene waltet der Wettbewerb. Nicht nur Männer, auch Frauen wissen es, sich zur Geltung zu bringen und Positionen zu übernehmen, die sich andere erkämpft haben.

Pluto – ein Zusammenwirken. In der Inszenierung war es uns wichtig, eine ausgewogene Form zu finden, damit wir zwei Darstellerinnen uns nicht gegenseitig ausspielen. Ein Wechsel zwischen dominanten Positionen im Spielraum und ein Austausch der Figuren im Fokus. Wir beleuchten und ergänzen uns gegenseitig.

Idee, Text: Tone Avenstroup
Sound, Soundregie: Anouschka Trocker
Raum, Kostüm, Licht: Tone Avenstroup / Anouschka Trocker
A No-Budget-Production von ZfZ

Premiere: 07.02.205, ZfZ Berlin, im Rahmen der Ausstellung SPACED OUT II

Wiederaufnahme Herbst 2025